https://www.lions.ch/ en-gb Wed, 09 Jul 2025 21:40:47 +0200 Wed, 09 Jul 2025 21:40:47 +0200 TYPO3 EXT:news news-10070 Mon, 30 Jun 2025 15:57:18 +0200 Zonen-Schulung stärkt Führung für das Lionsjahr 2025–2026 https://www.lions.ch/de/district-west/news/zonen-schulung-staerkt-fuehrung-fuer-das-lionsjahr-2025-2026.html Am 21. Juni fand im Domaine Notre-Dame-de-la-Route in Freiburg die Ausbildung der Zonenpräsidentinnen und Vizezonenpräsidenten des Distrikts 102W statt. Im Zentrum steht der Zugang zu relevanten Informationen, insbesondere zur Nutzung von LionsBase und anderen Kommunikationsmitteln. In Gruppenarbeiten und offenen Diskussionen teilen die Teilnehmenden Erfahrungen aus den Clubs und Zonen, stellen Fragen und entwickeln gemeinsame Lösungsansätze.

Der Veranstaltungsort, das Domaine Notre-Dame-de-la-Route, ist eine soziale Institution des Centre d’Intégration Socioprofessionnelle (CIS) Freiburg. Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten hier durch geschützte Arbeitsplätze, Coaching und Weiterbildung neue Perspektiven. Mit unserer Präsenz tragen wir Lions zur Sichtbarkeit und Unterstützung dieses Engagements bei.

Mich beeindruckt:
    •    die hohe Teilnehmerzahl
    •    der kollegiale, aufgeschlossene Austausch
    •    der sinnstiftende und sozial eingebettete Veranstaltungsort

Diese Schulung zeigt: Die künftigen Zonenverantwortlichen sind motiviert, vernetzt und bereit, Verantwortung zu übernehmen – ganz im Sinne von „We Serve“.

Christoph Witschi
DG 102W, 2025–2026
 

]]>
Activity Ausbildung
news-10060 Fri, 27 Jun 2025 16:17:38 +0200 «Allein können wir so wenig tun, gemeinsam können wir so viel erreichen.» – Helen Keller https://www.lions.ch/de/district-west/news/allein-koennen-wir-so-wenig-tun-gemeinsam-koennen-wir-so-viel-erreichen-helen-keller.html Am 27. Juni begehen Lions weltweit den Helen Keller Tag – zu Ehren einer Frau, die trotz Taubblindheit zu einer der stärksten Stimmen für Inklusion, Bildung und Sehkraft wurde. Helen Keller verlor im Alter von 19 Monaten ihr Seh- und Hörvermögen, erlangte aber durch aussergewöhnliche Willenskraft und Förderung Zugang zur Sprache, Bildung und später zu akademischen Ehren. Als sie 1925 am internationalen Lions-Kongress in Cedar Point (USA) sprach, bat sie die Lions darum, sich als «Ritter des Blindenhilfswerks in der Finsternis» zu engagieren. Diese eindrückliche Ansprache markiert den Beginn eines der zentralen humanitären Schwerpunkte der Lions-Bewegung: dem weltweiten Kampf gegen vermeidbare Blindheit.

Seither stehen Lions Clubs weltweit an vorderster Front, wenn es um Augenvorsorge, Operationsprogramme, die Ausstattung von Sehzentren oder Schulungen für Fachkräfte geht – getragen von Programmen wie SightFirst oder Lions Eye Health.

Das Gouverneursjahr 2025–2026 mit dem Schwerpunkt Sehkraft versteht sich als Fortsetzung dieses Vermächtnisses: Wir Lions im Distrikt 102W setzen uns gezielt dafür ein, Sehen zu ermöglichen – lokal wie global.

Helen Kellers Leben erinnert uns daran: Sehkraft ist nicht selbstverständlich – aber Solidarität, Aufklärung und medizinischer Zugang können Licht in das Leben vieler bringen.

📍 Helen Keller Tag, weltweit, 27. Juni 2025
🎯 Fokus: Augenlicht erhalten, Integration fördern, Barrieren abbauen
🤝 Partner: WHO, IAPB, LCIF, lokale Lions Clubs
🔗 lionsclubs.org | lions.ch | #WeServe #LionsSightFirst #Lions102W #HelenKeller #Sehkraft

Christoph Witschi, DG 102W, 2025–2026
Think global – Act local

Wandbild im Ausbildungzentrum St. Charles bei Chicago, Foto selber gemacht
]]>
Activity
news-10054 Wed, 25 Jun 2025 16:25:00 +0200 Feierlicher Stabwechsel in Ueberstorf: Dank und Aufbruch im Lions Distrikt 102W https://www.lions.ch/de/district-west/news/feierlicher-stabwechsel-in-ueberstorf-dank-und-aufbruch-im-lions-distrikt-102w.html Mitte Juni versammelten sich Lions-Führungskräfte aus dem Distrikt 102W im Gasthof zum Schlüssel in Ueberstorf zu einem bedeutungsvollen Ereignis: Die Stabsübergabe vom amtierenden Distriktgovernor François Menétrey an den designierten Governor Christoph Witschi. Dieser Anlass war mehr als eine formale Zeremonie – er war ein Ausdruck tief empfundener Wertschätzung, gemeinsamer Rückschau und motivierter Zuversicht für das neue Lionsjahr. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Würdigung des Engagements von François Menétrey. In seinen einfühlsamen Worten dankte Christoph Witschi seinem Vorgänger für dessen unermüdlichen Einsatz, seine verbindende Art und sein Vorbild als Governor. Unterstützt durch CC elect Georges Torti wurde betont, wie wichtig Führungsstärke, Loyalität und Freundschaft im Lions-Netzwerk sind – insbesondere in einem Jahr voller Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge.

Auch die Mitglieder des Kabinetts 2024–2025 wurden explizit verdankt. Ihre Beiträge in Fachbereichen, Zonen und Gremien bildeten die Grundlage für ein erfolgreiches Lionsjahr – getragen von Teamgeist und dem gemeinsamen Ziel, der Gesellschaft zu dienen.

Der Stabwechsel markierte gleichzeitig den Aufbruch. Christoph Witschi betonte die Bedeutung eines starken Netzwerks, klarer Ziele und gemeinsamer Werte für das kommende Jahr. Die neue Distriktführung wird auf Bestehendem aufbauen und dabei neue Akzente setzen – innovativ, motiviert und getragen von einer starken Gemeinschaft.

Nach dem offiziellen Teil blieb Zeit für Austausch und Begegnung – ganz im Sinne des Lions-Mottos: „We Serve“, aber auch „We Connect“.

Capital Photos – Foto: Jean-Marc Sandoz, Georges Torti
]]>
Document: Minutes
news-10049 Wed, 25 Jun 2025 16:18:00 +0200 Ein voller Saal an der Präsidentenkonferenz in Wabern Mitte Juni! https://www.lions.ch/de/district-west/news/ein-voller-saal-an-der-praesidentenkonferenz-in-wabern-mitte-juni.html Die Lions-Clubverantwortlichen des Lions-Jahres 2025–2026 treffen sich bei swisstopo in Wabern. Fridolin Wicki, Direktor von swisstopo, und der gewählte Distrikt-Governor Christoph Witschi begrüssen die Teilnehmenden. Auf dem Programm? Showroom swisstopo, Workshops und Impulse des GAT. 

Christoph Witschi hat die Ehre, seine Formel des Lionismus zu präsentieren: 
Lionismus ist keine Summe, sondern ein Produkt. Das Produkt eines Engagements der Lions in gesunden Clubs, von Serviceleistungen in Quantität und Qualität und von engagierten Führungspersonen auf allen Ebenen – Club, Zone, Distrikt. 
Wenn der Service fehlt, ist das wie ein Fondue ohne Käse. Solche Clubs gedeihen nicht mehr, was die Mitgliederentwicklung betrifft. 

Der Anlass schliesst mit einem gemütlichen Raclette, serviert vom LC Gürbetal – ein Moment des Austauschs und des Lions-Geistes. 

114 Teilnehmende von 117 Angemeldeten sind anwesend – ein grosses Dankeschön an alle, die sich trotz der sommerlichen Hitze engagiert haben! 

Christoph Witschi, DG 102W, 2025–2026 
Think global – Act local 

Capital Photos – Foto: Patrick Di Lenardo
]]>
Activity
news-9025 Tue, 20 May 2025 06:30:00 +0200 Vize Zonenpräsident/in Zone 23 https://www.lions.ch/de/district-west/news/vize-zonenpraesident-in-zone-23.html Das Distriktkabinett sucht eine(n) Vize-Zonenpräsident/in für die Zone 23 Warum ist diese Position wichtig?

Die Rolle des Vize-Zonenpräsidenten (VPZ) ist entscheidend, um die Vitalität und Unterstützung der Lions Clubs in der Zone 23 zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten (PZ) trägt der VPZ zur harmonischen Entwicklung der Clubs bei, fördert die Kommunikation und bereitet die Zukunft vor, indem er bereit ist, den PZ bei Bedarf zu ersetzen. Diese Position sichert die Kontinuität und Dynamik unserer lokalen Initiativen und unterstützt gleichzeitig unsere globale Dienstmission „We Serve“.

Ab wann und für welche Amtsdauer?

Ab sofort oder nach Vereinbarung: zwei Jahre als Vizepräsident, zwei Jahre als Präsident.

Was sind die Hauptaufgaben?

  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten, um den starken Zusammenhalt zwischen den Clubs der Zone aufrechtzuerhalten.
  • Den Zonenpräsidenten im Falle einer Abwesenheit vertreten und die Aufgaben des PZ unterstützen.
  • Jeden Club der Zone besuchen, um die Verbindungen zu stärken und vertrauensvolle Beziehungen zu den Vizepräsidenten der Clubs aufzubauen.
  • Die Organisation und das Sekretariat der Zonentreffen übernehmen und die spezifischen Schulungen für VPZ/PZ absolvieren.

Pflichtenheft des VPZ hier
Pflichtenheft des PZ hier

Welches Profil wird gesucht?

  • Mitglied, das bereits Clubpräsident war.
  • Nach der VPZ-Phase bereit, sich als Zonenpräsident zu engagieren.

Wie kann man sich bewerben?

Kontaktiere den Governor des Distrikts. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere offene Positionen hier

]]>
news-9918 Tue, 20 May 2025 06:30:00 +0200 Vize Zonenpräsident/in Zone 33 https://www.lions.ch/de/district-west/news/vize-zonenpraesident-in-zone-33.html Das Distriktkabinett sucht eine(n) Vize-Zonenpräsident/in für die Zone 33 Warum ist diese Position wichtig?

Die Rolle des Vize-Zonenpräsidenten (VPZ) ist entscheidend, um die Vitalität und Unterstützung der Lions Clubs in der Zone 33 zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten (PZ) trägt der VPZ zur harmonischen Entwicklung der Clubs bei, fördert die Kommunikation und bereitet die Zukunft vor, indem er bereit ist, den PZ bei Bedarf zu ersetzen. Diese Position sichert die Kontinuität und Dynamik unserer lokalen Initiativen und unterstützt gleichzeitig unsere globale Dienstmission „We Serve“.

Ab wann und für welche Amtsdauer?

Ab 1.07.2025: zwei Jahre als Vizepräsident, zwei Jahre als Präsident.

Was sind die Hauptaufgaben?

  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten, um den starken Zusammenhalt zwischen den Clubs der Zone aufrechtzuerhalten.
  • Den Zonenpräsidenten im Falle einer Abwesenheit vertreten und die Aufgaben des PZ unterstützen.
  • Jeden Club der Zone besuchen, um die Verbindungen zu stärken und vertrauensvolle Beziehungen zu den Vizepräsidenten der Clubs aufzubauen.
  • Die Organisation und das Sekretariat der Zonentreffen übernehmen und die spezifischen Schulungen für VPZ/PZ absolvieren.

Pflichtenheft des VPZ hier
Pflichtenheft des PZ hier

Welches Profil wird gesucht?

  • Mitglied, das bereits Clubpräsident war.
  • Nach der VPZ-Phase bereit, sich als Zonenpräsident zu engagieren.

Wie kann man sich bewerben?

Kontaktiere den Governor des Distrikts. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere offene Positionen hier

]]>
news-9920 Tue, 20 May 2025 06:30:00 +0200 Vize Zonenpräsident/in Zone 34 https://www.lions.ch/de/district-west/news/vize-zonenpraesident-in-zone-34.html Das Distriktkabinett sucht eine(n) Vize-Zonenpräsident/in für die Zone 34 Warum ist diese Position wichtig?

Die Rolle des Vize-Zonenpräsidenten (VPZ) ist entscheidend, um die Vitalität und Unterstützung der Lions Clubs in der Zone 34 zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten (PZ) trägt der VPZ zur harmonischen Entwicklung der Clubs bei, fördert die Kommunikation und bereitet die Zukunft vor, indem er bereit ist, den PZ bei Bedarf zu ersetzen. Diese Position sichert die Kontinuität und Dynamik unserer lokalen Initiativen und unterstützt gleichzeitig unsere globale Dienstmission „We Serve“.

Ab wann und für welche Amtsdauer?

Ab 1.07.2025: zwei Jahre als Vizepräsident, zwei Jahre als Präsident.

Was sind die Hauptaufgaben?

  • Aktive Zusammenarbeit mit dem Zonenpräsidenten, um den starken Zusammenhalt zwischen den Clubs der Zone aufrechtzuerhalten.
  • Den Zonenpräsidenten im Falle einer Abwesenheit vertreten und die Aufgaben des PZ unterstützen.
  • Jeden Club der Zone besuchen, um die Verbindungen zu stärken und vertrauensvolle Beziehungen zu den Vizepräsidenten der Clubs aufzubauen.
  • Die Organisation und das Sekretariat der Zonentreffen übernehmen und die spezifischen Schulungen für VPZ/PZ absolvieren.

Pflichtenheft des VPZ hier
Pflichtenheft des PZ hier

Welches Profil wird gesucht?

  • Mitglied, das bereits Clubpräsident war.
  • Nach der VPZ-Phase bereit, sich als Zonenpräsident zu engagieren.

Wie kann man sich bewerben?

Kontaktiere den Governor des Distrikts. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere offene Positionen hier

]]>