Seit diesem Datum ist Elmar Rollwage nun offiziell als Distrikt Governor des MD102 Centro im Amt – mit einem klaren Kurs, einer starken Vision und einem leidenschaftlichen Bekenntnis zur Lions-Arbeit.
Think global, act local – Das Jahresmotto 2025/26
In seiner Antrittsrede machte Elmar Rollwage deutlich, worauf es ihm im neuen Lionsjahr ankommt:
„Wir denken wie Weltbürger, aber handeln wie Nachbarn.“
Dieser Leitsatz ist nicht nur ein Motto, sondern eine Haltung. In einer Welt voller globaler Herausforderungen kommt es darauf an, lokal konkret zu handeln – mit Empathie, Engagement und Mut zur Veränderung. Rollwage betont: „Wir gestalten das Lionsjahr mit Tatkraft, Herz und Haltung.“
Vier klare Schwerpunkte für das Lionsjahr
Ein Kabinett, das den Teamgedanken lebt
Ein besonderer Dank gilt dem neuen Distrikt-Kabinett 2025/26, das sich durch eine herausragende Zusammensetzung an Fachkompetenz, Lions-Erfahrung und frischer Perspektive auszeichnet.
Governor Elmar Rollwage betont:
„Führung heisst für mich: zuhören, vertrauen, ermöglichen und unterstützen. Wir im Kabinett sind nicht über den Clubs – wir sind für die Clubs da.“
Diese Haltung ist auch innerhalb des Kabinetts spürbar: Der Teamgedanke steht im Vordergrund. Die Lionsfreundinnen und -freunde, die sich in diesem Jahr engagieren, bringen ihr Wissen, ihre Zeit und ihr Herzblut in einem offenen, unterstützenden Miteinander ein.
„Nur gemeinsam können wir als Distrikt Centro unsere ganze Wirkung entfalten – durch ehrliche Zusammenarbeit, gegenseitigen Respekt und geteilte Verantwortung.“
Gemeinsam das Lionsjahr gestalten
Governor Elmar Rollwage ruft alle Lions im Distrikt auf:
„Lasst uns dieses Jahr zu einem Jahr der Wirkung machen.“
Mit einem klaren Kompass, gelebter Zusammenarbeit und dem Blick für das Wesentliche starten wir in ein neues, chancenreiches Lionsjahr.
]]>Neben den Wiederaufbauarbeiten im Misox, die in engem Austausch mit den Behörden erfolgen und der Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Maggiatal, plant der Lions Club Rigi einen Benefizanlass Ende Juni in Küssnacht (weitere Informationen dazu gibt der LC Rigi).
Das Kurzinterview von Zonenchair Marco Palermo mit Stefano Zoppi, Präsident des Eislaufvereins Lavizzara im Maggiatal, fand am diesjährigen Benefiz-Dinner «Cucinano i Lions» statt, bei dem der Lions Club Locarno 520 Gäste bewirten und 50 Prozent der Einnahmen an den Eislaufverein Lavizzara spenden konnte.
Stefano Zoppi erklärt im Interview, wie unsere wertvolle Lions-Hilfe eingesetzt werden soll. Denn bis zur Fertigstellung der neuen Eishalle sind die Eissport-begeisterten Kinder und Jugendlichen auf Unterstützung angewiesen.
Hier der Link zum Kurz-Interview am Rande des Benefiz-Dinners in Locarno.
Spenden können – wenn gewünscht – mit dem Hinweis auf das entsprechende Projekt (Maggia oder Misox) auf das Konto des Fonds Lions-Clubs Multi-Distrikt 102 bei der Luzerner Kantonalbank überwiesen werden (CH27 0077 8218 8143 2200 6), Clearing-Nr. 00778.
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
]]>Die Solidarität mit den Betroffenen und der Wunsch, aktiv zu helfen, sind gross.
Die Koordination für Hilfeleistungen – Hands on oder finanziell – ist bei Marco Palermo, Zonen Chair 33 (Tessin), +41 79 791 80 80, [email protected].
Sobald weitere Informationen vorliegen (welche Form der Hilfe wird benötigt etc.), schalten wir sie auf dieser Seite.
Herzlichen Dank bereits an alle Helferinnen und Helfer!
]]>Die Solidarität mit den Betroffenen und der Wunsch, aktiv zu helfen, sind gross.
Die Koordination für Hilfeleistungen – Hands on oder finanziell – ist bei Marco Palermo, Zonen Chair 33 (Tessin), +41 79 791 80 80, [email protected].
Sobald weitere Informationen vorliegen (welche Form der Hilfe wird benötigt etc.), schalten wir sie auf dieser Seite.
Herzlichen Dank bereits an alle Helferinnen und Helfer!
Foto: Michael Buholzer Keystone
]]>Diese Elemente unseres Lions-Wirkens haben uns drei neuen Distrikt Governors zu unserem Motto inspiriert: Freundschaft und Engagement. Das ist der Kern, das Herz unserer Gemeinschaft.
Unsere Gesellschaft steht vor Herausforderungen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam positive Veränderungen bewirken können. Wir wollen unsere humanitären Projekte umsetzen, die Bedürftigen unterstützen und die Werte der Lions auch im Alltag leben und fördern.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise. Möge unsere Lions-Gemeinschaft weiterhin dort, wo Menschen Hilfe brauchen, Wirkung zeigen.
Peter Lüscher
Governor 2024/2025 District 102 Centro
An der feierlichen Stabsübergabe in Zofingen überreichte Christoph Buser nicht nur die Glocke an seinen Nachfolger Peter Lüscher, sondern würdigte die Leistungen diverser Lions des District Centro. Mit dem Melvin Jones Fellow ausgezeichnet wurden:
Olga Samuel, LC Basel City, District GLT,
Andreas Birrer, LC Sursee, Zonenleiter C-32 und OK-Präsident NC Luzern 2025,
Javier Ferrero, LC Basel-Spalen, Zonenleiter C-23 und
Matthias Vetsch, Präsident LC Freiamt, District Secretary.
Wir danken Christoph Buser für ein grandioses Governor-Jahr und wünschen Peter Lüscher bereits heute viel Erfolg und Freude im Amt.
]]>Al termine del mio anno da Governatore Distrettuale, desidero esprimere la mia più profonda gratitudine a tutti i soci dei Lions del Distretto Centro.
La vostra dedizione e la vostra passione hanno reso questo anno Lions eccezionale.