https://www.lions.ch/ en-gb Sat, 23 Aug 2025 18:26:05 +0200 Sat, 23 Aug 2025 18:26:05 +0200 TYPO3 EXT:news news-10139 Tue, 19 Aug 2025 14:26:59 +0200 📘 Das neue Distrikthandbuch 2025–2026 ist online verfĂŒgbar! https://www.lions.ch/it/district-west/news/das-neue-distrikthandbuch-2025-2026-ist-online-verfuegbar.html Die 10. Ausgabe des Handbuchs des Distrikts 102W ist ein bewĂ€hrter Begleiter fĂŒr alle Lions-Freundinnen und -Freunde. Es bietet auf 36 Seiten praxisnahe Orientierung fĂŒr dein Lionsjahr: von der ClubfĂŒhrung ĂŒber Activities und Jugendprogramme bis hin zu Kommunikation, Ausbildung und internationalen AnlĂ€ssen.

Ob du neu dabei bist oder ein erfahrenes Clubmitglied – das Handbuch stĂ€rkt dein Lions-Wissen, vernetzt dich mit wichtigen Quellen und inspiriert zu wirkungsvollem Engagement im Sinne unseres Mottos: Think global – Act local.

Distrikt-Governor Christoph Witschi empfiehlt allen Lions im Westen der Schweiz die LektĂŒre ausdrĂŒcklich – als Kompass, Nachschlagewerk und Zeichen unseres gemeinsamen Wegs.

Jetzt verfĂŒgbar auf unserer Internetseite unter Insights oder in Lionsbase > Dokumente des Distrikts.

]]>
Intern fĂŒr Club Activity
news-10132 Fri, 15 Aug 2025 09:57:09 +0200 19 Jugendliche, 14 Tage, ein unvergessliches Erlebnis https://www.lions.ch/it/district-west/news/19-jugendliche-14tage-ein-unvergessliches-erlebnis.html Das Lions Youth Exchange Camp 2025 zeigt, was Lions-Engagement bewegt Der Distrikt 102 West organisierte ĂŒber Zone 15 und die Clubs der Region 1 zwei intensive Wochen fĂŒr junge Menschen aus aller Welt. Offenheit, kulturelle Vielfalt und neue Perspektiven prĂ€gten jedes Treffen. Wie fördern wir auch kĂŒnftig solche bewegenden Begegnungen?

Distrikt 102 West – Lions Youth Exchange Camp 2025, Schweiz, 14 Tage, 19 Teilnehmende, Zone 15 & Region 1, Dank an alle Beteiligten.
Autorin & Fotografin: Melania Averna, 2. VDG 102W
Think global – Act loca

]]>
Jugend
news-10126 Mon, 11 Aug 2025 10:39:30 +0200 Jugend verbindet – Lions machen’s möglich https://www.lions.ch/it/district-west/news/jugend-verbindet-lions-machens-moeglich.html Das Jugendlager 2025 des Distrikts 102W in Lausanne schafft Raum fĂŒr interkulturellen Austausch und neue Perspektiven.  20 Jugendliche aus 17 LĂ€ndern erleben die Schweiz – gestaltet von engagierten Lions Clubs der Region. Ein Höhepunkt: der Besuch des Jugendfestivals in Froideville.
Ein starkes Zeichen fĂŒr Lions-Werte wie VerstĂ€ndigung, Toleranz und Freundschaft.

Autor & Fotos: Rene Kohler, 3. VDG 102W
Aktion: Lions Jugendlager 2025
Ort: Lausanne und Froideville
Datum: Juli–August 2025
Resultat: 20 Teilnehmende, 17 Nationen, 1 unvergessliche Erfahrung
Partner: lokale Lions Clubs
#Lions102W #WeServe #Jugend #LionsYouth #Lausanne
 

]]>
Jugend
news-10120 Sat, 02 Aug 2025 20:33:28 +0200 Ein Club, gewachsen aus Engagement – geeint durch Service https://www.lions.ch/it/district-west/news/ein-club-gewachsen-aus-engagement-geeint-durch-service-1.html Der Lions Club Nyon feiert 10 Jahre – mit einem Jahr VerspĂ€tung, aber am richtigen Ort: am PalĂ©o, wo alles begann. Der Club entstand rund um seinen Tartare-Stand, den die Mitglieder jedes Jahr in Fronarbeit fĂŒrs Festival auf- und abbauen,und den sie auch wĂ€hrend des Festivals betreiben. Diese Serviceaktion ist HerzstĂŒck des Clubs – sie fördert Zusammenhalt, zieht neue Mitglieder an und zeigt, wie Lions wirken.
DG Christoph Witschi ĂŒberreichte eine symbolische «11er»-Cap und sein offizielles Gouverneursfanion an PrĂ€sident Jean-Claude Ferreira.

 Photos : Lion Lucas Bertinotti
]]>
Activity
news-10070 Mon, 30 Jun 2025 15:57:18 +0200 Zonen-Schulung stĂ€rkt FĂŒhrung fĂŒr das Lionsjahr 2025–2026 https://www.lions.ch/it/district-west/news/zonen-schulung-staerkt-fuehrung-fuer-das-lionsjahr-2025-2026.html Am 21. Juni fand im Domaine Notre-Dame-de-la-Route in Freiburg die Ausbildung der ZonenprĂ€sidentinnen und VizezonenprĂ€sidenten des Distrikts 102W statt. Im Zentrum steht der Zugang zu relevanten Informationen, insbesondere zur Nutzung von LionsBase und anderen Kommunikationsmitteln. In Gruppenarbeiten und offenen Diskussionen teilen die Teilnehmenden Erfahrungen aus den Clubs und Zonen, stellen Fragen und entwickeln gemeinsame LösungsansĂ€tze.

Der Veranstaltungsort, das Domaine Notre-Dame-de-la-Route, ist eine soziale Institution des Centre d’IntĂ©gration Socioprofessionnelle (CIS) Freiburg. Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten hier durch geschĂŒtzte ArbeitsplĂ€tze, Coaching und Weiterbildung neue Perspektiven. Mit unserer PrĂ€senz tragen wir Lions zur Sichtbarkeit und UnterstĂŒtzung dieses Engagements bei.

Mich beeindruckt:
    â€ą    die hohe Teilnehmerzahl
    â€ą    der kollegiale, aufgeschlossene Austausch
    â€ą    der sinnstiftende und sozial eingebettete Veranstaltungsort

Diese Schulung zeigt: Die kĂŒnftigen Zonenverantwortlichen sind motiviert, vernetzt und bereit, Verantwortung zu ĂŒbernehmen – ganz im Sinne von „We Serve“.

Christoph Witschi
DG 102W, 2025–2026
 

]]>
Activity Ausbildung
news-10060 Fri, 27 Jun 2025 16:17:38 +0200 «Allein können wir so wenig tun, gemeinsam können wir so viel erreichen.» – Helen Keller https://www.lions.ch/it/district-west/news/allein-koennen-wir-so-wenig-tun-gemeinsam-koennen-wir-so-viel-erreichen-helen-keller.html Am 27. Juni begehen Lions weltweit den Helen Keller Tag – zu Ehren einer Frau, die trotz Taubblindheit zu einer der stĂ€rksten Stimmen fĂŒr Inklusion, Bildung und Sehkraft wurde. Helen Keller verlor im Alter von 19 Monaten ihr Seh- und Hörvermögen, erlangte aber durch aussergewöhnliche Willenskraft und Förderung Zugang zur Sprache, Bildung und spĂ€ter zu akademischen Ehren. Als sie 1925 am internationalen Lions-Kongress in Cedar Point (USA) sprach, bat sie die Lions darum, sich als «Ritter des Blindenhilfswerks in der Finsternis» zu engagieren. Diese eindrĂŒckliche Ansprache markiert den Beginn eines der zentralen humanitĂ€ren Schwerpunkte der Lions-Bewegung: dem weltweiten Kampf gegen vermeidbare Blindheit.

Seither stehen Lions Clubs weltweit an vorderster Front, wenn es um Augenvorsorge, Operationsprogramme, die Ausstattung von Sehzentren oder Schulungen fĂŒr FachkrĂ€fte geht – getragen von Programmen wie SightFirst oder Lions Eye Health.

Das Gouverneursjahr 2025–2026 mit dem Schwerpunkt Sehkraft versteht sich als Fortsetzung dieses VermĂ€chtnisses: Wir Lions im Distrikt 102W setzen uns gezielt dafĂŒr ein, Sehen zu ermöglichen – lokal wie global.

Helen Kellers Leben erinnert uns daran: Sehkraft ist nicht selbstverstĂ€ndlich – aber SolidaritĂ€t, AufklĂ€rung und medizinischer Zugang können Licht in das Leben vieler bringen.

📍 Helen Keller Tag, weltweit, 27. Juni 2025
🎯 Fokus: Augenlicht erhalten, Integration fördern, Barrieren abbauen
đŸ€ Partner: WHO, IAPB, LCIF, lokale Lions Clubs
🔗 lionsclubs.org | lions.ch | #WeServe #LionsSightFirst #Lions102W #HelenKeller #Sehkraft

Christoph Witschi, DG 102W, 2025–2026
Think global – Act local

Wandbild im Ausbildungzentrum St. Charles bei Chicago, Foto selber gemacht
]]>
Activity
news-10054 Wed, 25 Jun 2025 16:25:00 +0200 Feierlicher Stabwechsel in Ueberstorf: Dank und Aufbruch im Lions Distrikt 102W https://www.lions.ch/it/district-west/news/feierlicher-stabwechsel-in-ueberstorf-dank-und-aufbruch-im-lions-distrikt-102w.html Mitte Juni versammelten sich Lions-FĂŒhrungskrĂ€fte aus dem Distrikt 102W im Gasthof zum SchlĂŒssel in Ueberstorf zu einem bedeutungsvollen Ereignis: Die StabsĂŒbergabe vom amtierenden Distriktgovernor François MenĂ©trey an den designierten Governor Christoph Witschi. Dieser Anlass war mehr als eine formale Zeremonie – er war ein Ausdruck tief empfundener WertschĂ€tzung, gemeinsamer RĂŒckschau und motivierter Zuversicht fĂŒr das neue Lionsjahr. Im Zentrum der Veranstaltung stand die WĂŒrdigung des Engagements von François MenĂ©trey. In seinen einfĂŒhlsamen Worten dankte Christoph Witschi seinem VorgĂ€nger fĂŒr dessen unermĂŒdlichen Einsatz, seine verbindende Art und sein Vorbild als Governor. UnterstĂŒtzt durch CC elect Georges Torti wurde betont, wie wichtig FĂŒhrungsstĂ€rke, LoyalitĂ€t und Freundschaft im Lions-Netzwerk sind – insbesondere in einem Jahr voller Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge.

Auch die Mitglieder des Kabinetts 2024–2025 wurden explizit verdankt. Ihre BeitrĂ€ge in Fachbereichen, Zonen und Gremien bildeten die Grundlage fĂŒr ein erfolgreiches Lionsjahr – getragen von Teamgeist und dem gemeinsamen Ziel, der Gesellschaft zu dienen.

Der Stabwechsel markierte gleichzeitig den Aufbruch. Christoph Witschi betonte die Bedeutung eines starken Netzwerks, klarer Ziele und gemeinsamer Werte fĂŒr das kommende Jahr. Die neue DistriktfĂŒhrung wird auf Bestehendem aufbauen und dabei neue Akzente setzen – innovativ, motiviert und getragen von einer starken Gemeinschaft.

Nach dem offiziellen Teil blieb Zeit fĂŒr Austausch und Begegnung – ganz im Sinne des Lions-Mottos: „We Serve“, aber auch „We Connect“.

Capital Photos – Foto: Jean-Marc Sandoz, Georges Torti
]]>
Document: Minutes