Kabinettsitzung

Ost

Am 29/30 August führte das Kabinett des Distrikts 102 Ost seine Strategietagung durch.
GAT- und die Jugendthemen werden diskutiert, Schwerpunkte und Ziele gesetzt, welche
das ganze Jahr hindurch verfolgt und allenfalls anzupassen sind.

Am Freitagvormittag, vor der eigentlichen Kabinettsitzung, startete ein Training für die genutzten IT-Tools für die Lions, durchgeführt von PCC Dominik Guler.

Nach einer kurzen Mittagspause leitete DG Urs Müller in die Strategietagung über.  Die drei Regionen des Distrikts 102 Ost   bildeten die 3 Gruppen für die Workshops,  welche je von einem VDG geleitet wurden. Behandelt wurden die Themen Führungsentwicklung, Mitglieder und Services / Activties.  

Als weiterer Programmpunkt war eine “besondere Weiterbildung” angesagt.

Manfred Meier aus Zizers, stellte in den Churer ehrwürdigen Räumlichkeiten des Torculum einige seiner Bündner Weine vor. Er konnte mit seinem überragenden Know-how als Önologe unerschöpflich über Traubensorten, Wetterlagen im Bündnerland, Bodenbeschaffenheit, Vergärung, Aromen, alkoholfrei Weine, usw. Referieren, die Zeit verging in freundlicher Umgebung und in netter Gesellschaft wie im Flug.

Nach einem währschaften Abendessen folgte ein weiterer Programmpunkt : Street Racket. Interessierte können sich schlau machen unter https://www.streetracket.com/ ein tolles Spiel für jung und alt, welches spielerisch viele Sinne des Menschen weckt und positiven Einfluss auf die Gesundheit und Entwicklung hat.

Der Samstag warden Jugendthemen unserer Organisation gewidmet.  Friedensplakat, Jugendaustausch und Musikwettbewerb sind wichtige Activities und das Wissen darüber muss auch immer wieder an die Clubs weitervermittelt werden. Die Workshops wurden deshalb geleitet von Linus Bruhin, Enrico Tedaldi und Marcel Blanchard.

Am Schluss fand an die gesamten anwesenden Kabinettmitglieder eine Zusammenfassung und Planung der potenziellen Umsetzungsschritte statt, die von den einzelnen VDGs Christian Burgener, Jürg Maron und Lukas Ammann präsentiert wurden.

Schliesslich würdigte DG Urs Müller den grossen Einsatz der Mitglieder, während dieser 2 Tage und die produzierten Ergebnisse, deren Umsetzung als nächste Schritte geplant werden müssen.

DG Urs Müller lud im Anschluss an einen kleinen Apéro ein.