
Jedes Jahr finden im Rahmen des Jugendaustausches des Lions Club international weltweit rund 100 Jugendcamps statt. Mehr Infos hier.
Wer kann an diesem Programm teilnehmen?
Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren, mit guten Englischkenntnissen, die daran interessiert sind,bei einer Gastfamilie zu wohnen und ein Camp zu besuchen, um eine fremde Kultur zu erleben.
In welche Länder können die Jugendlichen reisen?
Für das Jahr 2023 haben sich die Schweiz und Liechtenstein wegen der Covid-19 Situation entschieden, ausschliesslich mit den nachfolgenden Europäischen Ländern einen Jugendaustausch zu machen:
Deutschland, Österreich, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Spanien, Estonia, Finnland, Ungarn, Italien, Litauen, Holland, Norwegen, Polen, Rumänien, England, Serbien, Slowakei, Slowenien, Schweden, Turkei, USA, Canada.
Die Plätze sind pro Land beschränkt und die Anträge werden in der Reihenfolge ihrer Ankunft bearbeitet..
Anmeldung
Die Registrierung beginnt am 15.Dezember und endet am 15.März.
Jeder Jugendliche, der am Programm des Jugendaustausches teinehmen möchte, muss von einem lokalen Lions-Club unterstützt werden.
Jeder Jugenddelegierte hat die Aufgabe die Anmeldeformulare für jeden Jugendlichen zu erstellen,der mit dem Lions-Club ins Ausland reisen möchte .
Der Jugenddelegierte des Lions- Clubs darf seinem Kollegen des jeweiligen Distriktes ein ordnungsgemäss ausgefülltes und unterzeichnetes Antragsformular weitergeben.
Bewerbungsunterlagen
1. Füllen Sie das Antragsformular (Excel) Ihres Distriktes aus (D102 West / D102 Centro / D102 East )
- Die Formulare müssen unbedingt mit dem Computer ausgefüllt werden.
- Beachten Sie die Liste der verfügbaren Länder – siehe oben.
- Schreiben Sie die Top 3 Wunsch-Destinationen (Camps) auf.
- Prüfen Sie, ob Sie alle Felder ausgefüllt haben
2. Legen Sie der Anmeldung bei
- Kopie (PDF) des Reisepasses oder Personalausweises je nach Reiseziel (Verfallsdatum beachten)
- Kopie der Versicherungspolice für Krankheit und Unfälle (pdf) mit ausländischer Deckung.
- Kopie der Haftplichtversicherung (pdf).
- Kopie der Rücktransportversicherung (pdf), falls Sie eine besitzen.
- Motivationsschreiben an die Gastfamilie, beginnend mit “Dear Gastfamilie”,inkl. Hobbys, Fotos der Jugendlichen und ihrer Familie.
- Foto im Passport-Format
Bitte beachten Sie die Grösse der Dateien - alles muss als pdf versandt werden. (Max. 3 MB).
Bitte beachten Sie:
- Die Jugendlichen nehmen Kontakt mit ihrer Gastfamilie auf, sobald sie ihre Kontaktdaten haben.
- Der Jugendliche ist sich bewusst, dass er/sie « Botschafter » für die Lions und die Schweiz/Liechenstein ist.
- Der Jugendliche weiss sich korrekt zu verhalten.
- Der Jugendliche muss Englisch sprechen.
- Die Informationstreffen sind für alle Jugendlichen obligatorisch. Es gibt zwei Meetings:
- Vor der Reise (in Mai) um Materialien zu erhalten.
- Nach der Reise (im September oder Oktober) um Erfahrungen zu teilen und Mitglieder der Leo Clubs zu treffen.
Die Einladung zu beiden Veranstaltungen wird direkt an die Jugendlichen versandt.

Youth Exchange Chair Person MD102 – Switzerland & Liechtenstein

Youth Exchange Chair Person District 102C (Centro)

Youth Exchange Chair Person District 102E (East)

Youth Exchange Chair Person District 102W (West)